Software Lifecycle Services
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, unterschiedlichste Anwendungen stabil und wirtschaftlich zu betreiben, weiterzuentwickeln oder technologisch zukunftssicher aufzustellen – unabhängig davon, ob sie neu, historisch gewachsen oder von Dritten entwickelt wurden.
Wir pflegen und modernisieren Ihre Software - wirtschaftlich und langfristig tragfähig
Lifecycle-Strategie
Allen Maßnahmen vorab steht die Auswahl der richtigen Strategie. Dabei sind typischerweise folgende Fragestellungen zu klären:
- In welchem technischen Zustand befindet sich das System ?
- Welche funktionalen Erweiterungen sind geplant ?
- Wie hoch ist der aktuelle Wartungsaufwand ?
- Wie ist die mittel bzw. langfristige Zielsetzung ?
- Wie kritisch ist das System ?
- Wer verfügt über das fachliche System-KnowHow?
ISTEC schafft Transparenz. Über einen Analyse- und Strategie-Workshop bewerten wir gemeinsam die Situation des Systems, legen die Strategie und Maßnahmen fest und bestimmen die Kosten.
Im agilen Prozess setzen wir schrittweise die verabschiedeten Maßnahmen um.
Weiterentwicklung & funktionale Anpassung
Wir setzen neue Anforderungen effizient in bestehenden Systemen um – funktional, sauber integriert und zukunftssicher. Wir sorgen für nachhaltige Investitionssicherheit.
Strukturelle Optimierung & Reengineering
Viele Anwendungen enthalten veraltete oder überflüssige Funktionen. Hoher Aufwand für die Pflege und Weiterentwicklung von Software ist häufig ein Hinweis auf technische Schulden oder strukturelle Schwächen. Wir helfen, Systeme zu entschlacken, Prozesse zu verschlanken und Strukturen zu vereinfachen.
Migration & Technologiewechsel
Wir kennen uns mit allen Formen von Migrationen aus:
- Datenmigration
Wir haben Erfahrung in ETL-unterstützter Migration von Daten, beispielsweise in ein Datawarehouse oder die Zusammenführung unterschiedlicher Quellen zu einer Datenbank - auch für große und komplexe Datenmengen unter Berücksichtigung der Datenkonsistenz.
- Anwendungsmigration
Wir migrieren Anwendungen, wenn Technologien sich ändern oder alte Technologien von den Herstellern nicht mehr unterstützt werden. Nutzen Sie die Chance, mit uns zusammen durch neue Technologien Verbesserungen in den bestehenden Lösungen zu finden.
- Betriebssystemmigration
Eine Betriebssystemmigration birgt gerade in geschäftlichen Bereichen Risiken. Wir analysieren die Auswirkungen auf bestehende Programme, planen die Durchführung und setzen die Migration sicher um. Erfahrungen haben wir dabei nicht nur in der Windows-Welt, sondern auch mit Unix-Systemen. So haben wir in vielen Projekten den Umstieg von Unix auf Linux, bzw. von unterschiedlichen Distributionen begleitet.
- Infrastrukturmigration
Eine Migration kann Teile oder auch die gesamte Infrastruktur betreffen. Dabei geht es oft um den Umzug eines dedizierten Rechenzentrums in die Cloud. Ziel können dabei virtuelle Maschinen oder auch Container-basierte Lösungen sein.
Bei einem Umzug in die Cloud sind zusätzliche Aspekte zu beachten, die sowohl die IT-Sicherheit betreffen, als auch datenschutzrelevante Fragen aufwerfen. Wir erkenn die Risiken und sichern diese mit geeigneten Maßnahmen ab.
Ihr Migrationsvorhaben ist bei uns in guten Händen!
Systemsanierung
Wenn Systeme fehlerhaft sind, instabil laufen oder das Know-how nicht mehr vorhanden ist, bringen wir sie wieder in einen verlässlichen, modernisierten Zustand.
Wir analysieren die bestehenden Schwächen und indentifizieren die erforderlichen Maßnahmen - sowohl fachlich als auch technologisch.
Fremdsystempflege
ISTEC hat sich auf die Wartung und Weiterentwicklung von Fremdsystemen spezialisiert. Wir setzen die erforderlichen Änderungen und Erweiterungen für Sie um, wenn z.B. der ursprüngliche Anbieter nicht mehr zur Verfügung steht oder eigene Mitarbeiter mit dem spezifischen System-Knowhow das Unternehmen verlassen oder für andere Aufgaben benötigt werden. So haben wir auch schon aussichtslos erscheinende Zustände von IT-Systemen "gerettet" . ISTEC hat dies für eine Vielzahl von Systemen bewiesen. Wir analysieren die Situation und finden für Sie die richtige Lösung.